Was ist eine Feinstaubplakette und wer braucht sie
In Deutschland gibt es schon seit dem Jahr 2008 so genannte Umweltzonen. In diesen Umweltzonen dürfen nur solche Fahrzeuge fahren, welche die vorgegebenen Grenzwerte zum Schadstoffausstoß einhalten. Der Nachweis hierfür ist die Feinstaubplakette, umgangssprachlich meist als Umweltplakette bezeichnet.
Was ist eine Umweltzone?
Umweltzonen werden von der jeweiligen Stadt oder Region eingerichtet, um in bestimmten Gebieten die Stickoxidbelastung und den Ausstoß von Feinstaub zu reduzieren. Die Fahrzeuge, welche in die jeweiligen Zonen fahren wollen, müssen ihre Feinstaubplakette sichtbar auf dem Auto tragen. Fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Umweltplakette, ist das Befahren der Umweltzone(n) verboten. Um in der Umweltzone unterwegs sein zu dürfen und eine Feinstaubplakette zu erhalten, muss das Fahrzeug die vorgegebene Abgasnorm erfüllen.
Welche Feinstaubplaketten gibt es?
Die Umweltplaketten gibt es in verschiedenen Farben. Diese sind Grün, Gelb und Rot.
- Grün entspricht der Schadstoffgruppe 4
- Gelb entspricht der Schadstoffgruppe 3
- Rot entspricht der Schadstoffgruppe 2
Diese Unterscheidung ist wichtig, da die Umweltzonen häufig auch auf verschiedene Zonen aufgeteilt sind. So können je nach Umweltzone z. B. Fahrzeuge mit der roten Umweltplakette fahren, aber keine Autos ohne Umweltplakette. Innerstädtisch sind oft nur Fahrzeuge mit der grünen Feinstaubplakette erlaubt.
Welche Fahrzeuge sind zulässig?
Mit einer grünen Umweltplakette sind alle Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 4 zulässig. Das heißt, erlaubt sind in der jeweiligen Umweltzone
- Diesel mit Euro 4
- Diesel mit Euro 3 + Filter
- Benziner mit Kat
Mit einer gelben Feinstaubplakette sind alle Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 3 zulässig. Das heißt, erlaubt sind in der gelben Umweltzone
- Diesel mit Euro 3
- Diesel mit 2 + Filter
Mit einer roten Umweltplakette sind alle Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 zulässig. Das heißt, erlaubt sind in der rot markierten Umweltzone
- Diesel mit Euro 2
Fahrzeuge aller anderen Schadstoffgruppen sind aufgrund ihrer zu hohen Schadstoffgrenzwerte nicht in den Umweltzonen erlaubt.
Gilt meine Feinstaubplakette dann auch in anderen Orten?
Wenn du ein Fahrzeug aus der Schadstoffgruppe 4 fährst, das heißt, Diesel mit Euro 4, Diesel mit Euro 3 + Filter oder einen Benziner mit Kat, bekommst du die grüne Umweltplakette. Die grüne Plakette gilt dann nicht nur für die Umweltzonen in deiner Stadt oder Region. Stattdessen kannst du mit einem Fahrzeug mit der grünen Feinstaubplakette in allen deutschen Umweltzonen fahren. Die grüne Umweltplakette ist in ganz Deutschland gültig. Wichtig ist nur, dass die Feinstaubplakette sichtbar am Fahrzeug angebracht ist.
Auch in einigen anderen Ländern ist die grüne Umweltplakette aus Deutschland gültig. Diese sind z. B. Schweiz und Österreich, Italien und Frankreich. Auch hier gilt: Die grüne Plakette muss sichtbar am Fahrzeug verklebt sein. Ein nachträgliches Erbringen der Umweltplakette ist nicht möglich.
Welche Fahrzeuge sind auch ohne Umweltplakette freie Fahrt?
Von der Feinstaubplaketten Pflicht sind einige Fahrzeuge ausgenommen. Trotz Umweltzonen brauchen keine Umweltplakette
- Oldtimer mit H-Kennzeichen
- Oldtimer mit rotem 07-Kennzeichen
- Motorräder
Je nach Stadt oder Region können auch bestimmte Sonderfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge von der Pflicht, eine Umweltplakette zu haben, ausgenommen sein.
Was passiert, wenn ich keine Umweltplakette habe?
Bevor du in eine Umweltzone fährst, musst du eine Umweltplakette kaufen. Das ist ähnlich dem Fahren mit der Straßenbahn. Du musst dein Ticket spätestens beim Einsteigen lösen, sonst fährst du Schwarz. Und wie beim Schwarzfahren so wird auch beim Fahren ohne Feinstaubplakette in einer Umweltzone ein Bußgeld fällig.
Wo kann ich die Feinstaubplakette kaufen?
Um eine Umweltplakette für dein Fahrzeug zu kaufen, musst du nicht zu einer Kfz-Zulassungsstelle. Die benötigte Plakette bekommst du bei Prüfstellen wie DEKRA, TÜV oder GTÜ, in zugelassenen Kfz-Werkstätten oder online.
Die Umweltplakette ist unbegrenzt gültig und muss nur ersetzt werden, wenn
- sie vergilbt und nicht mehr lesbar ist
- oder wenn du dein Fahrzeug abmeldest und mit einem neuen Kennzeichen anmeldest.
Kann ich meine Umweltplakette übertragen?
Nein, es ist nicht möglich, die Feinstaubplakette an andere Fahrzeuge zu übertragen. Die jeweilige Umweltplakette ist an das Kennzeichen deines Fahrzeug gebunden.