Formel 1: Sahara Force India über das Freie Training zum Bahrain GP 2012

Das Team von Nico Hülkenberg hat heute statt der zwei üblichen Trainingseinheiten nur das 1. Freie Training absolviert. Die offizielle Stellungnahme und was die beiden Formel 1 Piloten von Sahara Force India dazu gesagt haben, gab es dann in einer Pressemitteilung, die wir hier in der Übersetzung bringen.

Formel 1: Sahara Force India über das Freie Training zum Bahrain GP 2012

„Sahara Force India hat eine geschäftige morgendliche Trainingssession in Bahrain beendet, Paul Di Resta und Nico Hülkenberg haben jeweils 26 Runden vollendet. Beide Fahrer benutzten die weiche und medium Reifen während der Session.

Aus logistischen Gründen wird das Team für das restliche Wochenende ein geändertes Trainingsprogramm fahren, was dazu führt, dass das Team nicht an der zweiten Trainingsrunde teilnimmt, um eine möglichst wettbewerbsfähige Leistung im FP3, Qualifying und dem Rennen zu gewährleisten.

Paul Di Resta (VJM05/02)

FP1: P§ 1:34.150 26 Runden

Paul di Resta: Die Strecke war zu Beginn sehr grün und staubig, aber wir sind mit dem Programm schnell vorangekommen und haben die üblichen Balancearbeiten, Kühlchecks und Reifeneingewöhnungen gemacht. Das grundliegende Set-Up war nicht weit daneben, aber unser Fokus für morgen ist, unsere Leistung in den langsamen Kurven zu verbessern.

Nico Hülkenberg (VJM05/03)

FP1: P6 1:34.344 26 Runden

Nico Hülkenberg: Wir sind heute anders an FP1 rangegangen und wir haben sichergestellt, dass wir alle drei Reifensätze gefahren sind, um alle Daten zu bekommen, die wir für das Rennen brauchen. Die Session war okay und das Auto hat sich gut angefühlt, als es aus der Box war, obwohl wir in FP3 noch ein paar Feinabstimmungen machen müssen.

Jakob Andreasen, Chefingenieur

Ein sehr geschäftiges Morgenprogramm mit vielem, was wir erledigen mussten, wenn man bedenkt, dass wir ein paar Jahre nicht in Bahrain gefahren sind. Nach den anfänglichen Balancechecks haben wir uns unsere Kühllösungen für Motor und Bremsen angeschaut und den Wagen mit ein paar mechanischen und aerodynamischen Set-Ups auf die Strecke geschickt. Wir haben unsere Reifen heute Morgen so ziemlich aufgebraucht, was uns all die Daten gegeben hat, die wir für das Rennen morgen brauchen, so dass wir morgen hoffentlich eine starke Leistung zeigen können.“

Übersetzung: Autonews-123.de

Paul di Resta Sahara Force India Formel 1 2012 Freies Training Bahrain GP © Sahara Force India Formula One Team
Paul di Resta Sahara Force India Formel 1 2012 Freies Training Bahrain GP © Sahara Force India Formula One Team