Navigationsgerät – Die Qualität des Bildschirms
Das Wichtigste bei einem guten Navigationsgerät ist neben der reibungslosen Navigation und dem guten Kartenmaterial sowie einem erstklassigen GPS-Empfang die Qualität des Bildschirms. Dabei kommt es weniger auf die Größe des Displays an, als auf die Beschaffenheit und die Qualität des Bildschirms. Er muss leicht zu säubern sein, gerade wenn man viel unterwegs ist, und das Display muss den Gegebenheiten des Alltags standhalten können. Das heißt, die Scheibe darf nicht beim ersten Anfassen gleich kaputt gehen, sondern muss Stabilität haben und dennoch ein klares Bild liefern.
Das klare Bild ist überhaupt sehr wichtig. Ein Navigationsgerät, auf dem die Route nur schlecht bis gar nicht erkennbar ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes in die Tonne treten. Denn was nützt ein Navi, wenn es eines nicht kann: Navigieren? Und dafür muss ein einziger, kurzer Blick während der Fahrt auf den Bildschirm des Navis reichen, damit der Fahrzeugführer sieht, wo es hingehen soll. Dabei ist beim Einsetzen und / oder Einbauen des Navigationsgerätes darauf zu achten, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung unterliegt während der Fahrt, da der Blick sonst schwierig wird. Auch bei glänzenden Displays ist die Position im Fahrzeug übrigens wichtig, damit man nicht geblendet wird, anstatt die Route richtig sehen und ablesen zu können.
Zurück zum Ratgeber Günstige Navigationsgeräte