Gilt die Kfz-Versicherung auch beim Fahren mit Flipflops? – Autofahren mit Badelatschen riskiert den Vollkaskoschutz
Gerade im Sommer sind Flipflops und Badeschlappen bei vielen Leuten als Schuhwerk sehr beliebt. Doch wer mit den Schlappen Auto fahren will, sollte sich das lieber zweimal überlegen, denn eine Fahrt ohne festes Schuhwerk kann schnell dazu führen, dass der Vollkaskoschutz im Unfallfall nicht greift.
„Wussten Sie eigentlich, dass…
…man beim Autofahren mit Flipflops seinen Vollkaskoschutz riskiert?
Im Sommer sieht man sie überall: Flipflops sorgen bei heißem Wetter für kühle Füße – ob am Strand oder in der Stadt. Die Versuchung ist groß, mit den bequemen Schlappen auch ins Auto zu steigen. Warum Autofahrer darauf besser verzichten sollten, erklärt CosmosDirekt:
Für alle Autofahrer, die privat unterwegs sind, gibt die Straßenverkehrsordnung zwar nicht vor, welches Schuhwerk zu tragen ist. Kommt es allerdings mit Flipflops oder Badeschlappen zu einem Unfall, kann das Gericht darin eine Verletzung der Sorgfaltspflicht sehen und ein Bußgeld verhängen (Oberlandesgericht Bamberg, AZ: 2 SsOWi 577/06). Werden dazu Personen verletzt, kann es sogar zu einer strafrechtlichen Verfolgung kommen.
Während die Kfz-Haftpflicht für alle Schäden aufkommt, die ein Fahrer im Straßenverkehr verursacht, egal welche Schuhe er trägt, sieht das bei der Vollkasko-Police anders aus. Sie zahlt bei Schäden am eigenen Wagen, darf die Leistungen bei grober Fahrlässigkeit aber kürzen.
Für alle, die – wie Lkw-Fahrer – beruflich hinter dem Steuer sitzen, gilt übrigens: Nur mit festem Schuhwerk starten.
Tipp vom Experten
Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt, rät Autofahrern dringend von Flipflops und Co. ab: „Schlappen oder Riemchensandalen bieten keinen Halt. Die Gefahr ist groß, vom Pedal abzurutschen oder sich zu verhaken. Das Gefühl für Kupplung, Gas und Bremse fehlt, die Reaktionszeit steigt. Das kann Folgen haben, gerade wenn es auf Bruchteile einer Sekunde ankommt. Auch barfuß zu fahren, ist ein Risiko. Am besten eignen sich Turnschuhe mit einer dünnen Sohle – ein Paar sollte immer griffbereit im Auto liegen.“”
Quelle Pressemitteilung: CosmosDirekt
Wer fährt denn mit Badelatschen Auto? Einfach ein paar bequeme Schuhe im Auto stehen lassen. Ich hätte viel zu Angst, dass ich meine Latschen zwischen den Pedalen verklemmen.