Formel 1 Großer Preis von Malaysia 2012 Vorschau Mercedes AMG Petronas
Im ersten Formel 1 Rennen der Saison 2012 lief es alles andere als rund für Mercedes AMG Petronas. Michael Schumacher fiel wegen eines Getriebeschadens aus, und Nico Rosberg kam auch nicht in die Punkte. Nun wird auf den Malaysia GP 2012 gehofft, der an diesem Wochenende in Sepang ausgetragen wird.
Formel 1 Großer Preis von Malaysia 2012 Vorschau Mercedes AMG Petronas
Der zweite WM-Lauf der Formel 1-Saison 2012 führt das MERCEDES AMG PETRONAS Team nach Malaysia – zum Heimrennen von Titelpartner PETRONAS. Der PETRONAS Malaysia Grand Prix findet am Sonntag, 25. März auf dem 5,543 km langen Sepang International Circuit außerhalb von Kuala Lumpur statt.
- Der Weg von der Pole Position bis zum Scheitelpunkt der ersten Kurve ist 660 m lang – der zweitlängste der Saison nach Barcelona
- Die Hälfte der letzten zehn Rennen in Malaysia wurde von der Pole gewonnen. Der höchste Startplatz, von dem das Rennen gewonnen wurde, war Platz 7 im Jahr 2003
- Die letzten zehn Malaysia GP sahen keinen offiziellen Safety Car-Einsatz (das Rennen von 2009 wird nicht berücksichtigt, da es offiziell nur bis zur 31. Runde zählte)
Michael Schumacher
„Nach der ersten Enttäuschung wegen des Rennverlaufs in Australien fliege ich mit großer Vorfreude nach Malaysia, denn wir haben in Melbourne gesehen, dass wir ein Auto in den Händen halten, das uns die Chance zum Kämpfen gibt. Natürlich vergessen wir nicht, dass die Strecke in Australien keinen echten Gradmesser für die wahre Leistungsstärke darstellt, dennoch gibt mir der F1 W03 ein gutes Gefühl für die Saison, die vor uns liegt. Die Strecke in Sepang wiederum ist vor allem deshalb so interessant für uns alle, weil sie der erste richtige Anhaltspunkt für die wahre Stärke der Autos ist. Die Strecke mit ihren langsamen und schnellen Kurvenpassagen liefert einen guten Hinweis darüber, wo man steht, daher ist das Rennen in Malaysia immer sehr spannend für uns Fahrer und die Ingenieure, und insgesamt eine große Herausforderung für Mensch und Material. Ich freue mich darauf.”
Nico Rosberg
„Ich freue mich immer sehr auf den Grand Prix in Malaysia. Sepang ist eine meiner Lieblingsstrecken im Rennkalender und es ist auch das Heimrennen unserer Freunde von PETRONAS. Die Strecke hat zwei lange Geraden, was uns in diesem Jahr liegen sollte. Aufgrund der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit erwarten uns wie immer sehr fordernde Bedingungen. Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Performance hier steigern können. Dann wollen wir vor all unseren malaysischen Fans ein erfolgreiches Wochenende haben.“
Ross Brawn, Teamchef
„Der Große Preis von Malaysia ist als Heimrennen unseres Titelpartners PETRONAS stets ein besonderer Grand Prix für unser Team. PETRONAS leistet eine fantastische Unterstützung, sowohl im Hinblick auf unser Team als auch auf die Bewerbung des Sports und des Grand Prix in Malaysia – wir freuen uns auf eine arbeitsreiche und erfolgreiche Woche. Trotz eines positiven Beginns verlief das erste Rennwochenende der Saison in Australien nicht wie wir es uns erhofft hatten. Es lag und liegt noch viel harte Arbeit vor uns, bevor wir in Malaysia wieder auf die Strecke gehen. Die Basis unseres Autos ist gut, nun liegt es an uns, die Performance zu optimieren und das Potential auf der Strecke auszuschöpfen.“
Norbert Haug, Mercedes-Benz Motorsportchef
„Der Saisonauftakt am letzten Wochenende in Melbourne startete zu Rennbeginn mit den Plätzen drei und vier gut für uns und er endete schlecht mit Michaels Ausfall auf Platz drei nach elf Runden und Nicos Plattfuß in der letzten Runde beim Kampf um Platz sechs und einer Berührung, die die Beschädigung des Reifens ausgelöst hatte.
Nicos Rundenzeiten litten vorher unter dem höheren Hinterreifenverschleiß, als Pirelli und wir diesen bei allen Testfahrten und den vorangegangenen Melbourne-Trainingssitzungen feststellen konnten. Während der Woche vor dem nächsten Rennen in Malaysia arbeitet unser Team daran, dies zu verstehen und wenn möglich abzustellen.
Der Malaysia Grand Prix ist eines unserer drei Heimrennen der Saison. Unser Partner PETRONAS hat sein Hauptquartier in Kuala Lumpur und trägt mit seiner Unterstützung zu all unseren Rennprogrammen in der Formel 1, DTM und unserer Nachwuchsförderung in der Formel 3 bei. PETRONAS ist in der Formel 1 bei uns nicht nur Titelsponsor und damit Teil unseres Teamnamens MERCEDES AMG PETRONAS, wir bekommen durch die stetige Weiterentwicklung von Treibstoff und Öl auch Zehntelsekunden unserer Performancesteigerung durch die Arbeit von PETRONAS. Darüber hinaus sind die Geschäftsbeziehungen zwischen Mercedes-Benz und PETRONAS in vielen Ländern der Welt für beide Partner besonders wichtig und ausgesprochen erfolgreich.
Gemeinsam streben wir diesen Erfolg auch in der Formel 1 an und nachdem unser neues Auto bei den Testfahrten vor der Saison und im Qualifying und am Start beim ersten Rennen in Melbourne Potential gezeigt hat, werden wir konzentriert weiterarbeiten, um dieses auch im Rennen in gute Ergebnisse umsetzen zu können.““
Quelle Pressemitteilung und Foto: Mercedes