Edita Abdieski Nach dem Sieg bei X Factor bleibt das erste Album aus
Der deutsche Ableger von X Factor hatte mit großen Vorschusslorbeeren begonnen. Eine neue Leona Lewis wollte man finden, im Finale machten dann BigSoul und Edita Abdieski den Sieg zwischen sich aus. Edita gewann, stieg nur mit mäßigem Erfolg in die Charts ein – und nun lässt auch noch das erste Album auf sich warten. Der ursprüngliche Veröffentlichungstermin wurde recht kurzfristig verschoben, dies vermittelt zumindest die Nachricht auf Editas Facebook-Profil, die noch am 25. November von einer Veröffentlichung am 10. Dezember dieses Jahres sprach. Inzwischen soll das erste Album „One“ irgendwann im Januar veröffentlicht werden, ein genauer Veröffentlichungstermin steht laut Plattenfirma noch nicht fest.
Droht Edita damit das Schicksal zahlreicher anderer Gewinner von Castingshows, recht schnell nach dem gewonnenen Finale bereits in der Versenkung zu verschwinden? Während die X Factor-Gewinnerin kaum präsent ist in den Medien, drehen derweil die Zweiten der VOX-Castingshow so richtig auf. BigSoul sind öffentlichkeitswirksamer unterwegs – und werden möglicherweise das bestätigen, was ich bereits vor dem Finale vermutet habe: Dass egal wer gewinnt, BigSoul die Sieger sein werden. Es ist schade, dass X Factor es damit nicht schafft, sich von der Masse der anderen Castingshows abzuheben und wieder nur kurz was auf den Markt bringt, was dann schnell in Vergessenheit gerät.
Da werden auch schnell Erinnerungen wach an Popstars 2009, die Castingshow auf ProSieben, bei der ein Duo gefunden wurde – das nur wenige Monate später bereits den Plattenvertrag verlor. Mit dem weiblichen Part des Siegerduos Some & Any konnte ich kürzlich ein Interview führen, geändert hat sich hingegen in der deutschen Castingwelt wohl nichts.
Editas Fans hoffen derweil, dass die Verschiebung des Albums wirklich die Gründe hat, die von der Plattenfirma und VOX herausgegeben wurden – und nicht der wahre Grund die nur teilweise erfolgreiche Chartplatzierung der Single von Edita ist.
Update vom 12. Januar 2011:
Wie wir mittlerweile von Editas Management erfahren haben, ist nun auch das Veröffentlichungsdatum von „One“, Edita Abdieskis erstem Album, bekannt. Ab 18. März soll das Debütalbum von Edita im Handel erhältlich sein, vorab, am 4. März, wird Editas zweite Single, „The Key“ erscheinen. Wir bleiben natürlich weiter am Ball, was die Gewinnerin der Castingshow X Factor angeht!
Schnell ist hier man mit dem Edita-Bashing zur Hand. Gerade mal eine Single hat sie veröffentlicht, die zugegeben nicht so erfolgreich war. Das liegt aber mehr am Song selbst als an Edita. Der wäre auch mit Big Soul kein Hit geworden. Es ist augenfällig, dass auf dieser Seite Edita im Gegensatz zu Big Soul nicht so viel Kredit hat. Aber ich bin der Meinung: Mit Edita hat die richtige X Factor gewonnen. Sie hat eine bessere Stimme als jede einzelne der Damen von Big Soul einschliesslich Nadine, sie ist variantenreicher und kann schlicht fast alles singen. Zudem hat sie noch schauspielerisches und tänzerisches Talent, das sie auf der Bühne einsetzen kann. Das hat Big Soul nicht. Ihr tut hier geradeso, als hätte Edita nur wegen ihres Aussehens X Factor gewonnen. Dabei gab es wohl noch nie einen kompletteren Castingshow Gewinner.
Wenn das Album, das voraussichtlich im Februar rauskommt, dann wirklich qualitativ schlecht ist und floppt, erst dann dürft ihr auf Edita draufhauen. Vorher gibt euch das nur das Schlechte Verlierer-Image.
Noch was zu Big Soul: Natürlich sind sie aufgrund ihrer guten (aber nicht überragenden) Stimmen und ihres Big Mama Looks in Deutschland was besonderes. Nur: In den USA hätte sowas absolut keine Chance, denn da gabs sowas schon zu Motown Zeiten und die hatten viiiieeel bessere Stimmen als Big Soul.
Es ist doch immer wieder schön, zu sehen, wie sehr kritische Artikel bei „Fans“ ankommmen. Den Artikel zu lesen, und zu verstehen, sind wohl zwei paar Schuhe. Zudem ist mir völlig schleierhaft, was jetzt das Aussehen einer Sängerin mit unserem Artikel zu tun hat.
Und noch ein kleiner Hinweis: Musik ist immer eine Frage des Geschmacks. Zudem ist Objektivität, die Sie ja auch nicht haben, ein unmögliches Unterfangen, da jedes Subjekt Dinge niemals objektiv betrachten kann.
Wann das Album herauskommt, ist bislang übrigens offen. In den offiziellen Aussagen heißt es Januar, ein genaues Datum hat uns jedoch die Plattenfirma von Edita auch auf Nachfrage hin noch nicht nennen können. Wer auch immer das mit Februar kommuniziert hat, hat entweder hellseherische Fähigkeiten oder einfach mal ins Blaue rein vermutet.
„Droht Edita damit das Schicksal zahlreicher anderer Gewinner von Castingshows, recht schnell nach dem gewonnenen Finale bereits in der Versenkung zu verschwinden?“
Man wird schon noch von ihr hören…. wartet einfach mal ab.
PS zur Info: Der Februar Termin (25.02.) steht auf zwei CD Verkaufs-Seiten aus der Schweiz (CeDe.ch / Ex-Libris.ch). Es ist nicht klar, ob das dann stimmt, oder wie die darauf kommen.
Anmerkung der Redaktion: Uns wurde auf Nachfrage bei der Plattenfirma gesagt, dass das Veröffentlichungsdatum noch nicht feststehe, und außer den Infos auf der Edita-Seite und ihrem Facebook-Profil mit Veröffentlichung irgendwann im Januar gibt es derzeit nichts Neues. Wie es in der Schweiz aussieht, weiß ich nicht. Und nur noch eine Anmerkung an „unsere Kritiker“: Wir schreiben nicht nur irgendwas, wir haken vorher nach, wie bei VOX als Haussender von X Factor und bei der Plattenfirma von Edita.
Klar ist es subjektiv, was man gutfindet. Trotzdem finde ich ihren Artikel tendenziös.
Sie schreiben: „BigSoul sind öffentlichkeitswirksamer unterwegs – und werden möglicherweise das bestätigen, was ich bereits vor dem Finale vermutet habe: Dass egal wer gewinnt, BigSoul die Sieger sein werden.“
Dass Big Soul öffentlichkeitswirksamer unterwegs sind, das ist mir entgangen. Ausser ihrem eher dürftigen Auftritt bei the Dome habe ich gar nichts von den Damen mitbekommen. Bei Google erhält man bei Anfrage auch viel weniger Treffer als bei Edita? Von Edita gab es ja auch noch ein Video. Sie müssten das also schon noch etwas begründen.
Und Big Soul zum Vorneherein als die „wahren“ Sieger von X Factor hinzustellen. Na ja, ihre Meinung … kann natürlich schon sein, dass die Exotik von Big Soul (das gabs noch nicht) letztlich den Ausschlag gibt. Ausser Frage ist für mich jedoch, dass Big Soul vom Talent her gesehen in keiner Weise mit Edita mithalten können.
Lesen hilft beim Verstehen! 😉
Es geht hier um eine Kritik an Castingshows, aber irgendwie ist die Kunst des Lesens wohl vielen abhanden gekommen. Edita sei es gegönnt, wenn sie Karriere macht, ob jedoch X Factor (da Castingshow) wirklich ein gutes Sprungbrett dazu war, bleibt abzuwarten. Zudem: Was können wir dafür, wenn die Plattenfirma den Veröffentlichungstermin ohne genaue Datumsangabe nach hinten schiebt? Nichts!
Und noch eine Anmerkung: Wem unsere Artikel oder unser Schreibstil oder unser Geschmack oder sonst was zu sehr gegen den Strich gehen, der lese doch woanders mit, und nicht bei uns. Denn wir schreiben durchaus kritisch und sind unabhängig – und nicht käuflich, weder von Werbepartnern noch von den Lesern!
Betreffend öffentlichen Auftritten (was mir soweit bekannt ist, da ich beide [Edita jedoch etwas mehr] verfolge):
Big Soul waren bis jetzt bei „The Dome“ und besuchten ein Musical in Hamburg (Sister Act). Sie dürfen in Berlin auftreten an Silvester und drehen gerade ein „Promi Dinner“ auf VOX.
Edita: Bambi Verleihung, The Dome, Harald Schmidt Show, MTV Home, 1Live Krone Radio Awards, Barbara Day Charity Gala in München, Aeschbachers Menschen 2010 (am 26.12. im Schweizer Fernsehen)
Alle Infos vom Internet, aus Interviews oder deren Facebook.
In Bezug auf obenerwähnte Antwort der Redaktion betr. CD’s in der Schweiz.
Die CD’s kommen generell gleichzeitig mit den Deutschen Releases heraus. Ich persönlich glaube nicht, dass das Datum 25. Februar stimmt.
Ist wahrscheinlich nur theoretisch, da es noch nicht bekannt ist. Amazon.de hat ja auch meistens ein „Phantom Datum“, wenn der Veröffentlichungstermin noch nicht feststeht.
„Einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht.“, das ist das, was wir vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 9.12., als Antwort auf unsere Anfrage hin erhalten haben. Ansonsten gibt es alles Neue wie gesagt auf der offizielle Website und dem Edita-Facebookprofil. Sobald es etwas Neues gibt in Sachen Album-Release, werden wird den Artikel natürlich updaten. 😉
Ich bin auch kein Fan von Casting Shows und ob Edita wirklich den Durchbruch schaffen wird, wer weiss das schon.
Ihr seid kritisch und unabhängig. Muss ich ihnen wohl glauben, wenn sie das so sagen 😉
Nur interessant, dass sie ins genau gleiche Horn blasen, wie fast alle Stars-und-Sternchen-Internetseiten, die sich Castingshows gewidmet haben und die in den letzten Tagen folgende Schlagzeilen geliefert haben: „Karriere der X Factor-Gewinnerin schon vor dem Aus?“ „Ist der Erfolg schon vorbei?“ „Edita im freien Fall“ etc.
Genau in die gleiche Kerbe scheint auch ihr Artikel zu hauen und das nach der Veröffentlichung von nur einer Single. In diesem Sinne unterscheiden sie sich eigentlich gar nicht von diesen Castingshows Trittbrettfahrerseiten. Warum kann man nicht einfach mal abwarten, bis das Album rauskommt und nicht nach einer Single schon den Abgesang einstimmen.
Und zu ihrem Statement: „Wem unsere Artikel oder unser Schreibstil oder unser Geschmack oder sonst was zu sehr gegen den Strich gehen, der lese doch woanders mit, und nicht bei uns.“
Ein bisschen Kritik und sie möchten die Leser direkt von der Seite jagen. Eine wirklich professionelle Einstellung, die sie da an den Tag legen. Da kann man ihrer Seite nur viel Glück wünschen 😉
Anmerkung der Redaktion: Danke für die guten Wünsche, aber wir haben viel Glück mit unserer Seite! 🙂 Wir können übrigens nichts für die sonstige Berichterstattung, sondern machen unser eigenes Ding. Die von Ihnen besagten Seiten lassen wir andere schreiben und andere lesen. 😉
Unliebsame Kommentare werden offensichtlich nicht veröffentlicht. Schwache Leistung, aber irgendwie passend zu ihrem Artikel!
Anmerlung der Redaktion: Wer keine kritische Artikel lesen kann, der sollte es lassen und nicht damit anfangen, uns hier anzufahren und Forderungen zu stellen. Wenn Fragen da sind, dafür gibt es die entsprechenden Ansprechpartner bei der Plattenfirma und bei VOX. Und noch was: Wer nicht mit der Kritik an seinem Star oder an Castingshows oder an der Musikbranche, der Medienbranche oder was weiß ich klarkommt, der möge bitte aufhören, unsere Artikel zu lesen. Wir schwimmen mit keinem Strom und lassen uns weder beschimpfen noch bedrohen noch sonst was. Das ist die gleiche Ecke wie wir sie schon mal bei unserer Medienkritik zu Lena Meyer-Landrut hatten. Das Lustige daran ist nur, dass uns von vielen Seiten eine professionelle Berichterstattung bescheinigt wurde, und nur völlig von der Rolle und aus der Rolle fallende „Fans“ hier eine verbale Schlammschlacht begonnen haben, auf die wir bewusst nicht eingegangen sind. Deshalb werden wir dies im Falle Edita umso weniger tun. Wir können es auch gerne lassen, über Edita zu berichten. Nur sollte eines nicht vergessen werden dabei: Solange über einen geredet wird, ist man noch in den Köpfen,wenn keiner mehr über einen schreibt, ist man vergessen. Die „Fans“ sollten sich deshalb lieber freuen, wenn überhaupt noch jemand über Edita berichtet, auch wenn das Album nun verschoben wurde und es nur wenig Auskünfte gibt.
Von Big Soul hört man ja nun überhaupt nix. Warum sollen die präsenter sein als Edita?
Typisch Deutsch kaum macht jemand was schon wird es totgeredet wenn amn überlegt wie lange manche Stars rumgetingelt sind als alles mal was ruhiger angehen Sie kommt schon noch wenn nicht diese dann vieleicht nächstes oder……. Aber es wird der kommen der das können von Edita richtig rausbringt aber das braucht auch seine Zeit. Bis dahin können wir typisch Deutsch uns dem nörgeln und kaputt reden frönen.
Was soll Edita auch machen ???
Sony sagt wann die cd auf dem markt kommt leider
Edita kann ja so auch keinen Erfolg haben, andere Lieder werden bei sämtlichen Raidosendern rauf und runter gespielt, nur Edita hört man gar nicht. Warum eigentlich? Wer entscheidet welche Lieder gespielt werden und welche nicht?
Ich würde es Ihr gönnen,Sie hat eine tolle Stimme doch die Medien müsse mitspielen!
Ich mache mir keine Sorgen um Edita, weil ich weiss was sie drauf hat. Ich freue mich jetzt schon, ihren weiteren Weg als Sängerin zu verfolgen, ob das nun mit Sony Music ist oder später evt. mit einem anderen Plattenlabel.
Sie kann auch eine Sängerin sein, die einfach von ihrer Musik leben will/kann, ohne Kellnern zu müssen nebenbei, und ohne dass sie irgendwelchen grossen Erwartungen ein Star zu werden, entsprechen muss.
Ich habe das Gefühl, dass die Fans und die Presse viel mehr erwarten als Edita selber, bzw. einfach zu viel erwarten für den Anfang. Die Voraussetzungen sind in Deutschland oder auch der Schweiz nun mal anders an in England. Ich mag mich noch gut erinnern als ich 2008 längere Zeit in London war, gerade zur Zeit als X Factor lief.
Warum die Radios den Song nicht spielen, kann ich nicht sagen. Aber was sollen die Medien (und damit auch wir) berichten, wenn wir nur ein paar Brocken hingeworfen bekommen, aber keine klaren Aussagen gemacht werden, warum zum Beispiel das Album verschoben wurde. Mal im Ernst: Wenn ich am 25. eines Monats noch sage, am 10. des Folgemonats erscheint das Album, dann ist das aufnahmetechnisch längst in den trockenen Tüchern und so gut wie gepresst oder zumindest sehr nahe davor. Wenn dann was kommt von wegen, ich bin noch im Studio, dann kommen viele Fragezeichen, bei der Presse wie bei den Fans. Wir hätten gerne Antworten, habe aber keine bekommen, den Kollegen von anderen Medien wird es da wohl nicht viel anders gehen. Zudem wurde immer damit geworben, dass Edita die neue Leona Lewis sei. Und dann soll plötzlich ein Album mit lauter Dancesongs kommen, wo doch gerade auch Sarah Connor in den Liveshows meinte, die Show würde dann auf Kosten der Stimme gehen? Fragen über Fragen, und auch wir bekommen keine Antworten.
Und Antworten und Geschichten sind es letztens, auf die eine Promo aufbauen kann, gerade für neue Künstler. Allein eine Castingshow macht noch keinen Berufsmusiker, wenn die Promo dann nicht kommt, dann ist es schnell aus mit der Kiste, wie es bei anderen Castingshows immer wieder passiert. X Factor wollte anders sein, aber irgendwie sehe ich keinen Unterschied, was ich sehr schade finde. Natürlich wünsche ich Edita, dass sie es schafft, ich habe schließlich auch lange genug an meinem Traum gearbeitet und tue es jeden Tag immer wieder aufs Neue. Aber der Zug muss auch losfahren, und wenn er dann nicht durch gute Promo unterstützt wird, und dazu gehört nun auch mal Offenheit gegenüber der Presse und Zusammenarbeit mit der Presse, dann steht der Zug ganz schnell still.
Also, Edita ist schon mächtig cool. Die Stimme ist toll und der Ausdruck, den sie hat, ist unglaublich!!!! Haben wohl auch alle so gesehen. Da müsste der Artikel also nicht gegen Edita gehen, sondern mal ehrlicherweise diejenigen kritisieren, die es angeht. Das sind nämlich die Typen, die zwar Fernsehshows gut gestalten können, aber leider keine Ahnung von Musik haben und leider auch nicht die richtigen Produzenten für Gewinner ‚ranbekommen.
Ich glaube, dass wenn Edita ein Lied bekommt, das cool ist und drive hat, dann läuft die Sache locker auf die Top of the Pops zu und die Sache ist geritzt. Aber leider war das nicht der Fall! Und daran ist nunmal nicht Edita schuld, sondern die Leute, die hinter den Kulissen stehen. Wir haben alle gesehen, wie sie mit den richtigen Liedern eine Zuschauerschar für sich gewinnen kann. Aber mit „Alle meine Entchen“ wird das auch bei Leona Lewis nicht klappen!!! (ist ja irgendwie auch klar, oder?) – Interessiert die Leute, die es produzieren wohl nicht wirklich, oder es sind Typen, die mal Glück hatten etwas nettes zu produzieren, aber nicht wirklich ein Händchen dafür haben. Wechselt die aus, zieht denen das Geld ab, was sie nicht verdient haben und die Sache läuft wie von allein.
Edita: kämpfe weiter und mache Dein Ding, Songs die Dir gefallen und damit Dir einen Namen 🙂
Es gibt so viele Künstler wie Edita die Platten rausbringen aber kaum Umsatz machen, weil sie kaum CDs verkaufen z.B. Daniel Schuhmacher wird auch noch immer durch die Medien geschlörrt und bringt Platten raus obwohl er kaum Erfolg mehr hat mit seiner Musik!!! Ich verstehe nicht wie man solche Künstler noch Platten rausbringen lässt. Unnötige Gelderschwendung, auch bei Edita. Bei Leona Lewis hats gleich geknallt. Welterfolg von Tag 1 an und zieht sich is jetzt hin und wird wohl in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein. Sowas brauchen wir!!! Nicht Edita, nicht Schuhmacher oder sondt wen!
„Es gibt so viele Künstler wie Edita die Platten rausbringen aber kaum Umsatz machen, weil sie kaum CDs verkaufen“
So lange sie von der Musik leben können und lieben was sie machen, ist das doch gut.
Es gibt auch viele Schauspieler (die sogenannten Working Actors) die auch nie einen Brad Pitt oder eine Angelina Jolie werden.
„Unnötige Gelderschwendung, auch bei Edita. Bei Leona Lewis hats gleich geknallt. Welterfolg von Tag 1 an und zieht sich is jetzt hin und wird wohl in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein. Sowas brauchen wir!!! Nicht Edita, nicht Schuhmacher oder sondt wen!“
Erfolg kann nicht immer am ersten Tag eintreffen. Viele Musiker brauchten Jahre bis sie soweit gekommen sind, wo sie jetzt sind.
Ich denke es ist unnötig immer diese halben Eier zu unterstützen!
Im Bereich Castingshows war es immer so. Entweder man hat den Durchbruch gleich am Anfang oder man bringt weiterhin Platten raus aber kaum einer kauft sie. Das hat nichts mit mangelnder Promotion zu tun. Gutes spricht sich rum, in Form von Kommunikation. Also auf die altbewährte art. Castingshowgewinner die nicht das „gewisse Etwas“ haben. Unter gewisse Etwas verstehe ich nicht nur gutes Aussehen. Gutes Aussehen ist sicherlich ein Teil des Künstlers das stimmen muss, aer macht nicht den ganzen Künstler aus!
Punkte sind:
Talent das überdurchschnittlich ist, talent ist eine überdurchschnittliche leistung, also indem fall bei Castingshows eine überdurchschnittliche Gesangsleistung
Aussehen, Schönheit, Sympathie. KLar macht ein schönes Äußeres auch sehr viel aus.
Die Aura eines Künstlers, das Wesen.
Die drei Punkte müssen gleichermaßen Stimmigsein.
Es reicht ein schönes Aussehen alleine nicht. Es reicht eine talentierte Stimme alleine nicht. Es reicht eine schöne Aura des Künstlers alleine nicht. Alles muss stimmig sein und gleichermaßen vorhanden sein damit man von dem „gewissen Etwas“ reden kann. Leona Lewis hätte auch ohne Promotion nach dem X Factor die Runde gemacht. Die Leute geben gutes weiter!!! Mundpropaganda!!! Leona Lewis füllte diese drei Punkte aus, sie hatte und hat noch immer alles!!! Sie hat was magisches!!!
Der X Factor soll bleiben. In England hat der X Factor auch erst in der 3 Staffel den Jackpott geknackt. Der erste Gewinner hat seid 2006 nichts mehr rausgebracht. Es gab nur 2 Alben und 2 Singles.
Ich finde es absolut richtig nicht jeden „Künstler“ zu verheitzen der aus einer Castingshow kommt. Fakt ist, nur wer alles hat kann es schaffen. Durchschnitt reicht nicht und Edita ist nur Durchschnitt. Sie singt okay aber nicht herausragend, sie ist hübsch aber ihre stimme ist nicht so hübsch wie ihr aussehen (Ungleichnis). Wenn sie schnelle lieder singt kreischt sie, wenn sie Balladen singt singt sie laff und ohne Power. Im Gegenzug zu Mariah Carey und Leona Lewis ist sie eine Nadel im Heuhaufen.
Man sollte nicht unnötig Geld ausgeben für Durchschnitte. Spart das für die magischen Phänomene, wo alle drei Punkte die ich gerade aufgezählt habe vorhanden und vor allem im EINKLANG sind.
Ist halt meine Meinung.
Ahhhhja @Monique.
Zum Glück gibt es auch Menschen (und Plattenfirmen), die anders denken, und Menschen mit Talent nicht nur als „Durchschnitt“ bezeichnen. Ich denke mal, Du hast weder von der Medienbranche noch von der Musikbranche wirklich Ahnung. Mundpropaganda, soso, und wie sollen dann die Künstler überhaupt erst auftreten, wenn keiner sie unter Vertrag nimmt? Wie dem auch sei, Du hast Deine Party hier gehabt. Danke fürs Gespräch.
X Factor Deutschland wird wohl in die zweite Staffel gehen, soweit ist ja schon geplant. Aber X Factor D kann kaum mit X Factor UK verglichen werden. Denn: Deutsche Bands und Musiker haben es international eher schwer, Künstler aus dem englischsprachigen Raum eher leicht. Und ein Superstar wird nicht allein durch eine Castingshow geboren, sondern er entwickelt sich im Laufe der Zeit dazu. Alles Andere ist völliger Humbug.
Guter Artikel & vor allem ich stimme euch 100% zu
aus edita wird nichts werden, auch wenn sie noch eine so „geile“ Stimme haben mag.
Big Soul hingegen, auch wenn sie nicht eine so abwechslungsreiche Stimme, haben, bieten das gewisse Etwas.. ich hoffe aus ihnen wird was werden, denn einen gefühlten 593632632739. Abklatsch einer Leona Lewis brauchen wir sicherlich nicht.