Stiftung Warentest Sommerreifentest 2011
Es wird wieder Zeit für den Test von Sommerreifen. Deshalb haben ADAC und Stiftung Warentest gemeinsam einen Sommerreifentest 2011 durchgeführt, dabei einige gute Reifen gefunden – aber auch ein erschreckendes Ergebnis: Der Chengshan CSR66 platzte im Schnelllauftest, und das schon VOR Erreichen der Nenngeschwindigkeit. Testsieger in der Kleinwagengröße wurde der Conti PremiumContact 2.
Sommerreifen: Reifen geplatzt
„Für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklassewagen stehen „gute“ Reifen ab 50 Euro zur Wahl. Doch einer platzte bei der Höchstgeschwindigkeit und ist deshalb nur „mangelhaft“. Zu diesem Ergebnis kommen die Stiftung Warentest und der ADAC nach einem internationalen Gemeinschaftstest von 32 Sommerreifen, veröffentlicht in der März-Ausgabe von test.
Der Chengshan CSR66 platzte im Schnelllauftest schon vor Erreichen der Nenngeschwindigkeit. Auch bei den Fahrprüfungen auf nasser Fahrbahn versagte der Chinareifen. Das Testurteil war deshalb nur „mangelhaft“. Dass es auch besser geht, beweisen fünf Reifen in der Testgröße für Kleinwagen und sieben für Kompakt- und Mittelklassewagen. Die besten Noten auf nasser und trockener Straße gehen an den Testsieger in der Kleinwagengröße, Continental PremiumContact 2 für 58 Euro. „Gut“ sind in dieser Gruppe außerdem vier weitere Reifen. Unter den Reifen für Kompakt- und Mittelklasseautos ist der Vredenstein Sportrac 3 für 65 Euro der Testsieger, gefolgt von sieben weiteren „guten“.
Bei den meisten anderen Reifen im Test führten Schwächen auf nasser Fahrbahn zur Abwertung. Auf trockener Fahrbahn verpassten nur zwei Reifen die Note „gut“. Positiv bewerteten die Tester, dass im Reifengummi immer weniger der krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) enthalten sind.
Der ausführliche Test Sommerreifen ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und online veröffentlicht.“
Quelle Pressemitteilung: Stiftung Warentest, Quelle Foto: Continental