Michael Schumacher wird zum Publikumsmagneten

Mit einer überragenden Zuschauerquote konnten Michael Schumacher und Co. in die neue Formel 1-Saison starten. Das Comeback des Rekord-Weltmeisters zog mehr als zehn Millionen Fernsehzuschauer in den Bann.

„Bis zu 11,62 Millionen:

Riesenquote für RTL beim Schumi-Comeback

Das Comeback von Michael Schumacher beim Großen Preis von Bahrain hat dem übertragenden Sender RTL am Sonntag eine überragende TV-Quote beschert. Durchschnittlich 10,51 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 49,2 Prozent; 14-49-Jährige: 51 Prozent) verfolgten die Rückkehr der Formel 1-Legende beim Wüsten-Grand-Prix, den Ex-Weltmeister Fernando Alonso im Ferrari vor seinem Teamkollegen Felippe Massa gewann.
Damit lag der gestrige Durchschnittswert um 5,16 Millionen über dem Bahrain-Rennen vor einem Jahr (5,35 Mio.) und war der meistgesehene Manama-Grand-Prix seit sechs Jahren.

Schon zu Beginn des Rennens, als um 13.03.31 Uhr die Startampel auf grün sprang und der siebenmalige Weltmeister nach 1239 Tagen Pause wieder ein Rennen in der Königsklasse aufnahm, saßen 10,28 Millionen Schumi-Fans vor den Bildschirmen. Als der Mercedes GP-Pilot exakt 101 Minuten und 5 Sekunden später um 14.44.36 Uhr als Sechster die Ziellinie überquerte, hatten 11,62 Millionen Zuschauer die RTL-Live-Übertragung eingeschaltet – das war zugleich der Spitzenwert des Rennens. Der entsprechende Marktanteil betrug 51,8 Prozent – mehr als jeder zweite TV-Zuschauer schaute zu diesem Zeitpunkt die Formel 1.

Mit seinem 6. Platz meldete sich der 41-Jährige Schumacher eindrucksvoll zurück in der Königsklasse. Fehlerfrei steuerte er seinen Mercedes GP durch die 49 Runden – eine bessere Platzierung war angesichts der Dominanz von Red Bull und McLaren Mercedes an diesem Tag noch nicht drin. Ferrari profitierte bei seinem Doppelsieg von einem technischen Defekt am Fahrzeug des Heppenheimers Sebsatian Vettel 15 Runden vor Ende des Rennens. Bis dahin hatte der Red-Bull-Pilot, der am Ende noch Vierter wurde, das Feld souverän angeführt.

Bereits in zwei Wochen startet in Melbourne der zweite von insgesamt 19 Grand Prix. RTL überträgt den Großen Preis von Australien am 28. März ab 8.00 Uhr.

Das Comeback von Michael Schumacher sorgte auch im Internet bei RTL.de und sport.de für neue Höchstwerte: So wurde alleine der Livestream der RTL-Sendung von viermal mehr Nutzern abgerufen als beim ersten Rennen des Vorjahres.

Auch der Zugriff über das mobile Internet insbesondere durch die Formel 1 Applikation „RTL Pole Position“ erreichte am Sonntag mit Platz 5 der iTunes Charts für die meisten Downloads im App Store neue Bestwerte.“

Quelle Pressemitteilung: RTL