Formel 1 2012 Wird Robert Kubica nie mehr in die Formel 1 zurückkehren?

Die Hoffnungen waren groß, dass der vor Beginn der Formel 1 Saison 2011 bei einem Rallyeunfall schwer verletzte Robert Kubica zum Ende dieses Jahres wenigstens ein Freitagstraining mitfahren könnte – und zum Start der Formel 1 2012 wieder voll einsatzfähig wäre. Diese Hoffnungen haben sich nun zerschlagen. Wird Robert Kubica nie mehr in die Formel 1 zurückkehren können?

Sein Rennstall gab dazu heute Vormittag folgende Erklärung ab:

Robert Kubica hat Lotus Renault GP heute darüber informiert, dass es, obwohl er ein intensives Trainingsprogramm gestartet hat, noch zu früh für ihn ist, als Fahrer für die Weltmeisterschaft 2012 zuzusagen. Robert’s Fortschritte bleiben beeindruckend – er kann nun ohne Hilfe gehen und Hand und Ellbogen bewegen –, aber er hat das Gefühl, dass er mehr Zeit braucht um zu seiner vollen Kraft zurückzukehren.

Robert Kubica Lotus Renault GP F1 2011
Robert Kubica Lotus Renault GP F1 2011

Lotus Renault GP verpflichtet sich weiterhin dazu, Robert auf seinem Genesungsweg so viel wie möglich zu helfen. Ein Testwagen ist fertig und wartet auf ihn und eine treue Crew ist auf Stand-By. Natürlich wird Robert auch 2012 ein Mitglied der LRGP-Familie bleiben und er ist bereits, durch sein Management, dabei Gespräche über eine Vertragserneuerung für die folgende Saison zu führen.

Obwohl Lotus Renault GP von den Neuigkeiten sehr enttäuscht ist, wird LRGP anfangen seine Optionen auszuwägen und den passendsten Kandidaten für die ersten Wintertrainingseinheiten 2012 zu finden. Natürlich wünschen alle Mitglieder von Lotus Renault GP eine vollständige und schnelle Genesung mit den Worten: „Szybkiego powrotu do zdrowia” – Gute Besserung, unser Freund.

Robert Kubica: „Obwohl ich in den letzten Wochen jeden Tag sehr, sehr hart gearbeitet habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich für die Saison 2012 bereit bin. Ich habe das Team angerufen und sie über die Situation informiert. Das war eine sehr schwierige Entscheidung, aber es ist die vernünftigste. Ich weiß auch, dass LRGP sich für nächstes Jahr vorbereiten müssen, und die Deadlines weiter nach hinten zu schieben wäre nicht richtig gewesen. Auf persönlicher Ebene ist meine Erholung immer noch sehr ermutigend und meine Ärzte sind weiterhin beeindruckt. Ich brauche nur mehr Zeit, da ich zu 100% genesen sein möchte, bevor ich wieder fahre. Schließlich und endlich, bedauere ich es, nicht mehr Neuigkeiten bieten zu können und nicht in den Zeitungen erschienen zu sein, und ich danke meinen Freunden bei den Mieden für ihr Verständnis, dass dies der für mich beste Weg war mit dieser für mich schwierigsten Periode meines Lebens fertig zu werden.

Eric Boullier, Managing Director und Team Principal: „Jeder im Team ist heute natürlich sehr enttäuscht. Dass Robert zu Beginn der nächsten Saison nicht in Australien fährt, ist natürlich nicht das worauf wir hoffen. Nichtsdestotrotz hat er eine sehr reife Entscheidung getroffen und im besten Interesse von Lotus Renault GP gehandelt. Als Team und als Familie werden wir weiterhin 100% hinter ihm stehen und ihm so viel helfen wie wir können. Ein Programm aus Simulatorentests, Einzelsitzer und F1-Streckenzeit erwartet ihn. In der Zwischenzeit werden wir anfangen Gespräche mit einigen Fahrer zu führen, um unsere Aufstellung für nächstes Jahr so bald wie möglich festzulegen. Robert wird das hier Schritt für Schritt angehen und wenn er denkt, dass es der richtige Moment dafür ist, wird er auch wieder in sein Rennauto hüpfen. Im Namen aller 520 Teammitglieder wünsche ich ihm eine schnelle Genesung.

Übersetzung: Autonews-123.de