Was bringt Chiptuning wirklich?
Privat und auch geschäftlich, bzw. dienstlich gefahrene Fahrzeuge sollen immer komfortabler sein. Das gilt sowohl für die allgemeine technische Ausstattung, die Innenraumausstattung, aber ganz besonders auch für die Fahrleistung. Wer sein Auto dazu benutzt, lange Strecken zur Arbeit oder für Geschäfts- und Dienstreisen zu benutzen, möchte das mit Komfort erledigen können. Insbesondere für Fahrten auf der Autobahn und Schnellstraßen, wenn zügiges Fahren erwünscht ist, spielen höhere PS-Zahlen eine große Rolle. Wer kein Fahrzeug mit starkem Motor oder hoher PS Zahl hat und trotzdem angenehmer und auch schneller fahren möchte, sollte sich mit dem Thema Chiptuning befassen. Darunter wird die Möglichkeit verstanden, die eigenen Reserven des Motors zu optimieren, ohne große bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen. Chiptuning erfolgt durch ein Zusatzsteuergerät, das auch selbst montiert werden kann.
Was bringt Chiptuning?
Unter Chiptuning oder einem Tuningkit wird ein Zusatzsteuergerät verstanden, das speziell für den jeweiligen Fahrzeugtyp entwickelt wurde. Die Geräte arbeiten heute nach modernsten Prinzipien und werden durch aktuelle Software stets den neuen Entwicklungen der Fahrzeughersteller angepasst. Die Box, in der das Steuerelement vorhanden ist, besteht außerdem aus einem hochwertigen Material, das leicht und robust zugleich ist. Durch die hochwertige Elektronik des Gerätes kann stets der jeweilige Fahrbetrieb erkannt werden. Dadurch läuft das Gerät an diesen Fahrbetrieb angepasst und sorgt je nach Situation für die optimale Leistungsausbeute des Fahrzeugs, oder wartet dezent auf den nächsten Einsatz. Dadurch lässt sich auch der Kraftstoffverbrauch des Autos optimieren, hier sind bis zu 16 % Ersparnis möglich. Durch diese Unterstützung wird der Fahrzeugmotor auf keinen Fall beeinträchtigt, er wird nur in seiner Leistung optimiert und nicht überstrapaziert, d. h. die Motorschutzprogramme bleiben in vollem Umfang erhalten.
Können nur bestimmte Fahrzeuge in ihrer Leistung verbessert werden?
Der Hersteller hat vor Jahren damit begonnen, für die bekanntesten Fahrzeughersteller und deren Modelle die jeweiligen Tuningkits zu entwickeln. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Fahrzeugtypen hinzu, für die dann auch durch die genaue Anpassung des Tuningkits die Möglichkeit für ein Chiptuning besteht. Da der Einbau selbst vorgenommen werden kann und in kurzer Zeit ohne besondere Fachkenntnisse erledigt ist, konnte dies die Beliebtheit noch zusätzlich steigern. Auf der Webseite des Anbieters ist eine Rubrik zur Fahrzeugauswahl eingerichtet, die die verschiedenen Marken und die Typen katalogisiert anzeigt. Der Kundenservice des Herstellers hilft bei Anfragen gerne weiter, auch wenn beim Einbau eine Frage auftaucht, kann diese über die Hotline schnell und präzise geklärt werden.