Nicht nur bei BMW dreht sich die Welt des Marken-Claims schon länger um den Begriff der Freude. So hat kürzlich der private Fernsehsender RTL 2 sein Claim auf „It’s Fun“ umgestellt, möglicherweise möchte man damit die als Spaßgeneration betitelte moderne Lebensweise treffen. Die Freude an Produkten steht- zumindest Emotional – im Fordergrund.
Das Kraftfahrt-Bundesamt gab vor wenigen Minuten die Fahrzeugzulassungen für den vergangenen Monat bekannt. Dabei zeigt sich, dass die Abwrackprämie auch weiterhin für einen regen Absatz sorgt. Die kompletten Zulassungszahlen im Überblick:
Die Verwirrung, welche die Reform der Kfz-Steuer mit sich bringt, ist groß. Dabei sollte doch alles erleichert und verbessert werden. Durch die Mischbesteuerung (aus Hubraum und CO²-Ausstoß) ist nun jedoch nicht mehr ersichtlich, wer eigentlich nun wie viel Steuer für seinen Wagen bezahlen muss.
Der Sommer des vergangenen Jahres liegt allen Autofahrern noch schwer im Magen. Eine hohe Inflationsrate, bedingt unter anderem durch hohe Spritpreise, konnte einem das Leben richtig madig machen. Dieses Jahr jedoch sieht die Lage endlich wieder besser aus. Der ADAC hat dazu vor wenigen Minuten das wöchentlich aktualisierte Infogramm „Kraftstoffpreise in Deutschland“ veröffentlicht. Damit Sie wissen, woran Sie sind in Sachen Spritpreisen zu Beginn dieses Sommer sind:
Das zweite Juliwochenende wird heiß werden, vielleicht vom Wetter her, auf jeden Fall aber in Sachen Formel 1. Während sich die Köpfe der höchsten Automobilrennklasse der Welt immer noch die Köpfe wunddiskutieren und die Formel 1 deshalb fast zerbrochen wäre, steigt vom 9. bis 12. Juli auf dem Nürburgring der Grand Prix von Deutschland. Einer, der ganz vorne dabei sein möchte beim Heimrennen ist Sebastian Vettel.
Der ACE, der Auto Club Europa, veröffentlichte heute die „Suff-Crash-Schneise“, eine Deutschlandkarte, die Alkoholanfälle anzeigt. Zugleich konnte jedoch bekannt gegeben werden, dass sich die Zahl der Beratungsstellen für die MPU, die Medizinisch-Psychologische Untersuchung, verdoppelt hat, da die Problematik von Fahren unter Alkoholeinfluss immer mehr erkannt wird und deswegen auch mehr Beratung stattfinden soll in Zukunft.
Dies ergab zumindest die neue J. D. Power-Studie, auch bekannt als J. D. Power-Index. Die aussagekräftige Studie, dazu gleichermaßen in der ganzen Welt renommiert, macht Angaben über die Zufriedenheit von Autokäufern. Dabei ergab sich ein klares Ergebnis: Kein anderes Auto macht die Fahrzeugeigentümer so zufrieden wie der Mercedes-Benz CLK. Den ersten Platz belegte beim J. D. Power-Index übrigens die E-Klasse von Mercedes-Benz.
Es hat sich ja schon einige Wochen angekündigt, aber nun ist der Streit zwischen der FIA und den derzeitigen Formel 1 Teams auf dem Höhepunkt. Der Peak ist erreicht. Dabei geht es – wie könnte es anders sein – um Geld. Und zwar um das maximale Budget, welches Teams pro Saison für den Sport einsetzen dürfen.