Kein Autofahren nach Schweinegrippe-Impfung!
Der Auto Club Euro warnt heute davor, sich ans Steuer zu setzen nach erfolgter Impfung gegen den H1N1-Virus und danach aufkommenden Grippesymptomen.
Wenn der Körper sich nicht wohlfühlt, und gar grippeähnliche Symptome zu spüren sind, sollten die Hände vom Lenkrad gelassen werden. Die Verlängerung der Reaktionszeiten ist erheblich und beeinträchtigen die Sicherheit im Straßenverkehr – sowohl die eigene Sicherheit als auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
„Achtung Autofahrer. Wer sich gegen die Schweinegrippe impfen lässt und danach grippeähnliche Symptome verspürt, sollte sich besser nicht hinters Steuer setzen. Wie der ACE Auto Club Europa in der jüngsten Ausgabe seiner Mitgliederzeitschrift (ACE LENKRAD) berichtet, kann die Impfung unliebsame Nebenwirkungen auslösen. Deren Anzeichen ähnelten denen einer Grippe, die sich häufig in Form von Kopf-, Gelenk -oder Muskelschmerzen äußert sowie in Mattheit und Fieber. Der ACE warnt, dadurch könne die Fahrtüchtigkeit stark beeinträchtigt werden. Auch wer sich bei herbstlichem Schmuddelwetter „nur“ eine starke Erkältung zuziehe, sollte lieber den Zündschlüssel aus der Hand geben und auf das Autofahren verzichten, rät der Club. Studien hätten ergeben, dass bei erkälteten Menschen die Reaktionszeiten um bis zu elf Prozent vermindert seien. Das entspricht laut ACE einem im Straßenverkehr verbotenen Alkoholpegel von 0,5 bis 0,65 Promille.“ (Quelle: ACE)
Auch sollte nicht mit Erkältungsmitteln, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen, am Straßenverkehr teilgenommen werden. Die Erläuterungen, welche in den Beipackzetteln der entsprechenden Medikamente stehen, sind eindeutig, und sollten auch befolgt werden. Wer eine Grippe hat, sei es die Schweinegrippe oder eine saisonale Grippe, gehört sowieso ins Bett und nicht als aktiver Teilnehmer in den Straßenverkehr.
Inwieweit es jedoch dann Schwierigkeiten mit der Kfz-Versicherung geben könnte wegen dem Fahren mit einer Erkältung, grippeähnlichen Symptomen nach der Schweinegrippe-Impfung oder bei einer Schweinegrippe selbst sind nicht bekannt. Dennoch sollte die eigene Sicherheit hier an erster Stelle stehen und auch die Vernunft da sein als erwachsener Mensch und Autofahrer.