Fußball Frauen-EM 2013 Qualifikation
Die Fußball-Frauen-EM 2013 wirft ihre Schatten voraus. Ende März und Anfang April finden Qualifikationsspiele statt, gegen Spanien und gegen die Schweiz. Nach dem Gewinn des Algarve-Cup 2012 stehen die deutschen Nationalspielerinnen damit vor ihrer nächsten Herausforderung.
Fußball Frauen-EM-Qualifikation
„Mit Algarve-Cup-Siegerinnen gegen Spanien und Schweiz
Silvia Neid vertraut den Gewinnerinnen des Algarve Cups. Für die EM-Qualifikationsspiele gegen Spanien am 31. März (ab 16 Uhr, live im ZDF) in Mannheim und in der Schweiz am 5. April (ab 18.15 Uhr, live im ZDF) in Aarau hat die Bundestrainerin 20 Spielerinnen nominiert, die beim Turniersieg an der Südküste Portugals dabei waren. Lediglich Martina Müller fehlte beim Erfolg zu Beginn des Monats auf Grund einer Verletzung und kehrt nun wieder in die DFB-Auswahl zurück.
Gegen Spanien wird dagegen Saskia Bartusiak fehlen. Nach der Gelb-Roten Karte beim 5:0 in der Türkei am 15. Februar in Izmir ist die Innenverteidigerin des 1. FFC Frankfurt für eine Partie gesperrt. Als Alternativen haben sich Annike Krahn und Josephine Henning angeboten, beide zeigten beim Algarve Cup gute Leistungen. “Annike hat die Souveränität ausgestrahlt, die wir von ihr gewohnt sind”, erklärt Silvia Neid. “Josy hat in Portugal viermal über 90 Minuten gespielt und kam gut klar gegen Mannschaften, die unterschiedliche Spielphilosophien verfolgten.”
Auch im Mittelfeld fallen mit Simone Laudehr und Kim Kulig zwei etablierte Kräfte aus. Allerdings wussten zuletzt in Portugal Viola Odebrecht und Lena Goeßling auf der Doppelsechs zu überzeugen. “Beide haben ein sehr starkes Turnier beim Algarve Cup gespielt”, sagt Silvia Neid.
Zudem muss die Bundestrainerin im Angriff weiterhin auf Inka Grings verzichten. Auf dieser Position beeindruckte Celia Okoyino da Mbabi beim Algarve Cup. Sechs Tore erzielte die Offensivspielerin des SC 07 Bad Neuenahr – je dreimal beim 4:0 gegen den WM-Dritten Schweden und beim 4:3-Finalerfolg gegen Weltmeister Japan. “Eine derartige Ausbeute gegen solche Gegner ist schon klasse”, lobt Silvia Neid.
Die Bundestrainerin hofft natürlich, dass ihr Team das an der Algarve gewonnene Selbstvertrauen mit in die beiden anstehenden Begegnungen nimmt. “Unser großes Ziel für dieses Jahr ist die Qualifikation für die EURO 2013 in Schweden”, so Neid. “Wir wollen uns auf direktem Weg qualifizieren. Deswegen lautet unser Auftrag für die nächsten beiden Spiele, sechs Punkte zu holen.” Dabei trifft die DFB-Auswahl auf die stärksten Gegner in der Gruppe 2. “Spanien hat sich als ärgster Konkurrent herauskristallisiert”, sagt die DFB-Trainerin. “Und die Schweiz hatten wir von vornherein auf der Rechnung.”
Mit je 13 Punkten liegen die DFB-Auswahl und Spanien gleichauf in der Tabelle. Das Hinspiel in Motril endete 2:2, nachdem das deutsche Team bereits mit 2:0 geführt hatte. “Wir haben uns damals von der Hektik anstecken lassen, das darf uns nicht noch einmal passieren”, fordert Silvia Neid.
Die Bundestrainerin wünscht sich, dass ihre Mannschaft die sportliche Entwicklung der jüngsten Vergangenheit fortsetzen kann: “Ich bin sehr zufrieden mit dem Prozess. Beim Algarve Cup haben wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Die Spielerinnen zeigen sich sehr lernwillig.”“
Quelle Pressemitteilung: DFB