Fahrsicherheitstraining mit Mercedes-Benz und AMG in der Saison 2012/2013

Mercedes-Benz und AMG starten mit einem umfangreichen Angebot an Fahrsicherheitstrainings in die Saison 2012/2013. Neben einer großen Auswahl an verschiedensten On- und Offroadangeboten und der AMG Driving Academy steht mit dem Programm „RoadSense“ auch die Verkehrserziehung im Mittelpunkt.

„Fahrsicherheitstraining mit Mercedes-Benz und AMG in der Saison 2012/2013

Mit einem neuen vielfältigen Angebot an Fahrsicherheitstrainings für jedermann ist Mercedes-Benz in die Saison 2012/2013 gestartet. Es bietet Kurse für Jugendliche, Anfänger, Fortgeschrittene und Experten an 14 Standorten in Deutschland. Die Fahrzeuge stellt in der Regel Mercedes-Benz – Limousinen, Coupés, Roadster und Offroader. Ziel der Veranstaltungen: Sicherer und souveräner Umgang mit dem Fahrzeug auch in Notsituationen und natürlich viel Fahrspaß.

Die Unfallstatistik bestätigt es: Mercedes-Fahrer sind weniger oft in Unfälle verwickelt als Fahrer von Autos anderer Marken. Dazu trägt auch das breit gefächerte Angebot an Fahrsicherheitstrainings von Mercedes-Benz bei. Dieses gehört zur ganzheitlichen Sicherheitsphilosophie der Marke mit dem Stern – ebenso wie die langjährige Unfallforschung und die Entwicklung darauf basierender, wegweisender technischer Assistenz- und Sicherheitssysteme, die auch von anderen Automobil-Marken übernommen wurden.

Neue Fahrsicherheitstrainings von Mercedes-Benz und AMG 2012 © Mercedes
Neue Fahrsicherheitstrainings von Mercedes-Benz und AMG 2012 © Mercedes

Bei den Fahrsicherheitstrainings lernen die Teilnehmer auf 14 Onroad- und Offroad-Locations in ganz Deutschland typische Gefahrensituationen kennen und üben angemessene Reaktionen darauf. Mit diesem nahezu flächen-deckenden Angebot und günstigen Preisen – das halbtägige Basic Compact Training für 18- bis 25-Jährige kostet beispielsweise nur 95 Euro – möchte Mercedes-Benz möglichst viele Autofahrer erreichen. Von der souveränen Fahrzeugbeherrschung, die in den Trainings geübt wird, profitieren schließlich alle im Straßenverkehr – nicht nur Mercedes-Fahrer. Jeder Unfall ist ein Unfall zu viel.

Entsprechend breit ist die Zielgruppe der verschiedenen Kurse. Sie reicht vom Führerscheinneuling bis zum langjährigen Fahrprofi, von der Verkäuferschulung bis zum Berufsfahrer- und Chauffeurtraining. Einzige Voraussetzung ist der Besitz des Führerscheins Klasse 3/Klasse B.

Wolfgang Müller, Chefinstruktor Mercedes-Benz Driving Events: „Wir bieten Trainings für alle Interessenlagen an, also sowohl klassische Fahrsicherheitstrainings, die sich auch speziell an junge, noch nicht so erfahrene Autofahrer richten, als auch reine Sporttrainings für sehr ambitionierte Fahrer.“ Die Sporttrainings dienen nicht nur dem Spaß, sondern auch der Fahrsicherheit. Wer ein Fahrzeug im Grenzbereich beherrscht, ist in Gefahrensituationen gelassener und überlegter.

Weiteres Highlight: Die Teilnehmer nehmen mit von Mercedes-Benz gestellten Fahrzeugen am Training teil. Das erlaubt es, wesentlich dynamischere Übungen einzubauen. Außerdem haben die Instruktoren so die Möglichkeit, den Teilnehmern die Wirkungsweise moderner Assistenzsysteme zu demonstrieren – als Sicherheitspionier bietet Mercedes-Benz hier Technologien, die in anderen Fahrzeugen nicht oder noch nicht verfügbar sind. Fast die komplette Modellpalette von Mercedes-Benz steht für die Trainings zur Verfügung.

Außer über profundes Fahrkönnen und viel Erfahrung verfügen alle Instruktoren über die ausgeprägte Fähigkeit, fahrphysikalische Zusammenhänge so verständlich zu vermitteln, dass die Trainings-Teilnehmer sie im Alltag praktisch einsetzen können.

Fahrsicherheitstraining mit Mercedes-Benz und AMG Angebote in der Saison 2012/2013:

– On- und Offroad-Trainingsprogramme für Sommer und Winter
– Verkehrserziehungsprogramm „RoadSense“
– AMG Driving Academy“

Quelle Pressemitteilung und Foto: Mercedes