Der Audi A5 Sportback: Audi stellt neues Konzept vor – Ein Fünftürer mit dem Besten von Audi

Erst gestern konnte der Autohersteller mit den vier weltberühmten Ringen den 100. Geburtstag feiern, heute schon stellt Audi ein neues Fahrzeugkonzept vor: Eines, das es wirklich in sich hat – und dennoch bezahlbar ist:

Der Audi A5 Sportback – das Beste aus drei Welten

Audi präsentiert ein neues Fahrzeugkonzept – den Audi A5 Sportback. Der Fünftürer mit dem langen, fließend gestalteten Heck bringt das Beste aus verschiedenen Fahrzeugwelten zusammen: Er ist emotional und elegant wie ein Coupé, komfortabel wie eine Limousine und praktisch wie ein Avant. Nach dem Coupé und dem Cabriolet ist der Sportback das dritte Mitglied der A5-Modellfamilie.

Mit emotionalem Design, hoher Alltagstauglichkeit, sportlichem Charakter und ebenso effizienten wie kraftvollen Motoren rollt der A5 Sportback im September zu den Audi-Händlern. Der Verkauf hat bereits begonnen, der Einstiegspreis beträgt 33.650 Euro. Eine weitere Variante mit einem besonders attraktiven Preis folgt 2010 – mit ihr wird der A5 Sportback zum Einstiegsmodell in die A5-Baureihe.

Mit dem A5 Sportback setzt Audi, der Erfinder des Avant, neue Trends im Design. Elegante Linien definieren das fünftürige Coupé. Gegenüber der A4 Limousine baut es 36 Millimeter niedriger; der kurze vordere Überhang, der lange Radstand, die breite Spur und die vier rahmenlosen Türen mit ihrer schlanken Scheibengrafik zeichnen ein Gesamtbild von sportlicher Eleganz.

Das Interieur ist geräumig, der Komfort auf allen vier Sitzen vollwertig. Die große Gepäckraumklappe liegt harmonisch im lang auslaufenden Heck mit den flachen C-Säulen integriert, die Abrisskante betont den Charakter gestreckter Spannung. Das Kofferraumvolumen entspricht mit 480 Litern fast dem Niveau des A4 Avant, bei umgeklappten Rücksitzlehnen wächst es auf 980 Liter.

Beim Antrieb folgt der A5 Sportback dem konsequenten Weg innovativer Technologien bei Audi. Alle Motoren sind hocheffiziente Direkteinspritzer – die Diesel als kultivierte TDI, die Benziner nach dem FSI-Konzept –, alle erfüllen die Abgasnorm Euro 5. Bei sämtlichen Varianten ist ein Rekuperationssystem an Bord, das beim Bremsen und Verzögern Energie zurückgewinnt und in der Batterie zwischenspeichert.

Zum Start offeriert Audi drei Ottomotoren und drei TDI-Aggregate; drei weitere Motoren folgen bis Mitte 2010. Die Benziner – die Zweiliter-TFSI mit 132 bzw. 155 kW und der 3,2-Liter-V6 mit 195 kW – haben das Audi valvelift system an Bord, das den Hub der Ventile variabel steuert. Die intelligente Technologie stärkt die Performance und senkt zugleich den Verbrauch.

Der 2.0 TDI leistet 125 kW und gibt sich im Mittel mit 5,2 Liter Kraftstoff pro 100 km zufrieden. Er arbeitet mit dem Start-Stop-System zusammen, das vor Allem im Stadtverkehr die Effizienz weiter steigert. Noch mehr Kraft bietet der 140 kW starke 2.7 TDI. Der 3.0 TDI, ebenfalls mit der S tronic kombiniert, bringt es gar auf 176 kW.

Der Top-Diesel leitet seine Momente auf den permanenten Allradantrieb quattro, ebenso wie die drei Benziner. Bei den beiden stärksten Motorisierungen sorgt das neu entwickelte Sportdifferenzial, das die Antriebskräfte variabel zwischen den Hinterrädern verteilt, auf Wunsch für noch mehr Dynamik, Fahrspaß und Sicherheit. Die beiden frontgetriebenen TDI, der 2.0 TDI, der 2.7 TDI und der 2.0 TFSI (132 kW) profitieren von einer weiteren Innovation von Audi: Das Stabilisierungssystem ESP mit elektronischer Quersperre an der Vorderachse erhöht die Agilität und verhindert Untersteuern.

Die ideale Ergänzung ist das Fahrdynamiksystem Audi drive select. Mit ihm kann der Fahrer die Charakteristik der Gasannahme, die Schaltpunkte der Siebengang S tronic und die Unterstützung der (ab 140 kW) serienmäßigen geschwindig­keitsabhängigen servotronic-Lenkung nach Belieben variieren. Das System wird modular mit mindestens einem der drei optionalen Bausteine – Sportdifferenzial, adaptiver Stoßdämpferregelung und Dynamiklenkung mit variabler Übersetzung -gekoppelt.

Audi A5 Sportback

Der Audi A5 Sportback auf einen Blick:

Motoren

Sechs Motoren von 125 kW bis 195 kW zum Start, drei
weitere Antriebe bis Mitte kommenden Jahres
Direkteinspritzung für alle
Souveräne Fahrleistungen bei vorbildlicher Effizienz
Alle Motoren mit Rekuperationssystem
2.0 TDI und 2.0 TFSI mit Start-Stop-System

Kraftübertragung

Je nach Motorisierung Handschaltung, multitronic oder Siebengang S tronic
Allradantrieb quattro bei den Top-Varianten, Sportdifferenzial zur variablen Kraftverteilung auf die Hinterräder als Option ab 176 kW

Fahrwerk

Ausgewogene Achslastverteilung, Radaufhängungen in Leichtbauweise
Aluminiumräder im Format 17 Zoll Serie, optional bis 20 Zoll
Stabilisierungssystem ESP mit neuer elektronischer Quersperre bei den Varianten mit Frontantrieb Serie
Fahrdynamiksystem Audi drive select Option, auf Wunsch adaptive Regelung für die Stoßdämpfer, Dynamiklenkung und Sportdifferenzial

Karosserie

Sportlich-elegantes Design mit fließend gestreckter Linienführung
Große Gepäckraumklappe mit zweigeteilter Abdeckung
Kofferraum mit 480 bis 980 Liter Volumen
Großzügiger Innenraum mit komfortablem Zustieg

Ausstattung

Umfangreiche und komfortable Serienausstattung, dazu luxuriöse Optionen
Hochmoderne Assistenzsysteme auf Wunsch verfügbar
Zwei leistungsfähige MMI-Navigationssysteme lieferbar

Die angegebenen Ausstattungen, Daten und Preise beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.“

(Quelle: Audi)