Neue Formel 1-Saison – Der Auftakt in Bahrain

Bereits seit mehreren Jahren überträgt RTL die Formel 1-Rennen. Und auch in dieser Saison heißt es wieder, RTL einzuschalten, wenn man live am Drücker sein will, wenn die 12 Formel 1-Teams ihre Runden in der Königsklasse drehen. Der Privatsender überträgt übrigens wieder exklusiv. Bereits am Samstagvormittag geht es mit den Übertragungen los, und auch ein Exklusivinterview mit dem Meister persönlich, Michael Schumacher, darf natürlich nicht fehlen. Für Spannung ist übrigens garantiert, da es viele Anwärter auf den Sieg gibt!

Formel 1 – Großer Preis von Bahrain

Das Comeback des Champions

(c) RTL / Lucas Gorys
(c) RTL / Lucas Gorys

Nach exakt 1239 Tagen Pause steht Michael Schumacher am kommenden Sonntag wieder in einem Formel 1-Boliden in der Startaufstellung zu einem Grand Prix. Das Comeback des siebenmaligen Champions im Mercedes elektrisiert die Fans weltweit und drückt nicht nur dem Großen Preis von Bahrain, sondern der gesamten Saison seinen Stempel auf. RTL, das seit 1991 ununterbrochen die Rennen der Königsklasse live und exklusiv im Free TV zeigt, berichtet aus gegebenem Anlass am Auftaktwochenende besonders umfassend über den Start in die vielleicht aufregendste Saison aller Zeiten.

Am Samstag, 13. März, startet das Formel 1-Programm um 8.45 Uhr mit dem 3. Freien Training, das ausnahmsweise live übertragen wird. Um 10.45 Uhr folgt der große Saisonausblick der RTL-Sportredaktion mit allen Infos zu den bevorstehenden 19 Rennen, den Fahrern und Teams. Das Hauptaugenmerk gilt dabei den deutschen Fahrern, allen voran natürlich Michael Schumacher, den Florian König in diesen Tagen zu einem großen Exklusivinterview traf. Ab 11.30 Uhr schließt sich das Qualifying zum Großen Preis von Bahrain in Manama an, das erste Aufschlüsse über das Potenzial der Teams geben wird. Im Rahmen der Berichterstattung am Samstag zeigt RTL erstmals auch eine zehnminütige Zusammenfassung von der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC.

Am Rennsonntag beginnt nach einer Wiederholung des Saisonausblicks (11 Uhr) um 11.45 Uhr der Countdown zum Großen Preis von Bahrain. Start des Rennens ist 13 Uhr.

(c) RTL / Lucas Gorys
(c) RTL / Lucas Gorys

Für die Übertragung der insgesamt 19 Rennen 2010 geht RTL mit seinem gewohnten Quintett an den Start. Moderator Florian König hat als Experten Niki Lauda an seiner Seite, Heiko Wasser und Christian Danner kommentieren die Rennen. Reporter in der Boxengase und in der Startaufstellung ist Kai Ebel.

Bei seinen Übertragungen knüpft RTL an das Konzept und auch an das Übertragungsniveau des Vorjahres an – einzige optische Neuerung ist ein überarbeitetes grafisches Erscheinungsbild. Programmlich setzt RTL in diesem Jahr im Umfeld des Qualifyings auf die Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Nach dem vorläufigen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft zeigt RTL neun Mal im Laufe der Formel 1-Saison jeweils an den Qualifying-Tagen zusammenfassende Berichte von den WM-Läufen in Magazinform. Als Privatfahrer geht beim Saisonauftakt der Serie in Brasilien auch der Deutsche Franz Engstler an den Start.

Drei Fragen an RTL-Sportchef Manfred Loppe:

Herr Loppe, welche Bedeutung hat das Comeback von Michael Schumacher für die Formel 1 und für den übertragenden Sender RTL?

Manfred Loppe: Gemessen an der medialen Resonanz auf die Comeback-Nachricht und Michael Schumachers Saisonvorbereitungen ist die Bedeutung der Rückkehr des Champions für den Motorsport ganz enorm. Die Begeisterung ist überall spürbar, die Formel 1 ist wieder in aller Munde, und Michael Schumacher wird auch während der Saison ein sehr großer Katalysator sein.

Entwickelt sich RTL damit zum Schumi-TV?

Loppe: Dazu besteht kein Anlass, denn neben dem siebenmaligen Weltmeister sind mit seinem Teamgefährten Nico Rosberg, Vize-Weltmeister Sebastian Vettel, Fernando Alonso im Ferrari und den beiden Briten Jenson Button und Lewis Hamilton im McLaren mindestens fünf weitere Top-Piloten am Start, die sich berechtigte Chancen auf den WM-Titel machen können. Wir werden immer mal wieder Akzente setzen und dabei im ersten Saisonrennen natürlich ein Hauptaugenmerk auf Michael Schumacher legen – das erwarten die Zuschauer auch zu Recht von uns. Aber die anderen Fahrer und Teams werden wir ganz bestimmt nicht vernachlässigen.

Welche Quotenerartungen setzen Sie vor diesem Hintergrund in die neue Saison?

Loppe: Wir gehen davon aus, dass nicht nur Michael Schumacher, sondern das Gesamtpaket Formel 1 mit all seinen Superstars und den Duellen, die sie untereinander austragen werden, so viel Spannung und Reibungsfläche bieten, dass das Interesse an der Königsklasse und damit die Reichweiten spürbar nach oben gehen werden.“

Quelle Pressemitteilung und Fotos: RTL