Fasnacht, Karneval und Alkohol – Und das Auto stehen lassen!
Das Statistische Bundesamt befasst sich in seiner Zahl der Woche diesmal mit Unfällen unter Alkoholeinfluss. Und muss dabei feststellen: In der närrischen Zeit 2009 geschahen weitaus mehr durch Alkohol bedingte Unfälle als in den Vergleichsmonaten Januar bis Oktober des vergangenen Jahres.
„Mehr Alkoholunfälle an den närrischen Tagen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der alkoholbedingten Unfälle in den Tagen von Weiberfastnacht bis Fastnachtsdienstag höher als im Durchschnitt des Jahres. In den närrischen sechs Tagen des Jahres 2009 ereigneten sich – nach vorläufigen Zahlen – 893 solche Unfälle, das waren im Durchschnitt 149 Unfälle täglich. An den anderen Tagen der Monate Januar bis Oktober 2009, für die bisher Zahlen vorliegen, wurden dagegen im Schnitt 119 Alkoholunfälle pro Tag gezählt. Damit ereigneten sich in der heißen Phase der Fastnacht 25% mehr Alkoholunfälle als im Durchschnitt der anderen Tage. Die meisten Alkoholunfälle während der närrischen Tage im Jahr 2009 wurden am Fastnachtssonntag mit 218 Unfällen gezählt.“
Quelle: Destatis