Faschingsferien und Witterungsverhältnisse bringen Staus mit sich

Das kommende Wochenende könnte auf den Autobahnen zu einem regelrechten Stauwochenende werden. Zahlreiche Baustellen, Vollsperrungen wie auch wegen Lawinengefahr gesperrte Alpenstraßen werden für Einschränkungen und zum Teil starken Verzögerungen führen.

Vor dem Skifahren kommt der Stau

ACE-Verkehrslagebericht: Wochenende 12.02. – 14.02.2010

An diesem Wochenende ist mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen, streckenweise kann es zudem auch aufgrund winterlicher Witterungsverhältnisse zu massiven Behinderungen, Staus und Wartezeiten kommen. Wie der ACE Auto Club Europa am Montag in Stuttgart mitteilte, starten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg (regional über bewegliche Ferientage) und das Saarland in die Faschingsferien und machen sich auf den Weg in die verschneiten Skigebiete. In Sachsen-Anhalt hingegen enden die Ferien und die Urlauber treten die Rückreise an. Der ACE geht davon aus, dass es vor allem rund um die Wintersportgebiete in den Mittelgebirgen und in der Alpenregion zu regem Verkehr kommen wird, da sich Tagesausflügler aufgrund der langen Anfahrtsstrecken auf Skigebiete in den Nordalpen, den Mittelgebirgen und dem Allgäu konzentrieren. Den Valentinstag am Sonntag werden nicht wenige Skifahrer auf der Autobahn verbringen.

ACE Winter

Aus Gründen der Verkehrssicherheit können jederzeit Alpenstraßen und -pässe wegen Lawinenabgängen gesperrt werden. Auch Ferienreisende in den Süden, die die Alpen überqueren, sollten dies nur noch mit geeigneter Winterausrüstung tun. Viele Strecken in den Alpenregionen sind seit November oft nur mit entsprechender Winterausrüstung befahrbar, dazu zählen nicht nur Winterreifen, sondern auch Schneeketten.

In seinem am Montag in Stuttgart veröffentlichten Verkehrslagebericht listet der ACE die erfahrungsgemäß besonders frequentierten Strecken im Fernreiseverkehr auf:

Deutschland

A3 Frankfurt – Nürnberg
A5 Frankfurt – Basel
A7 Hannover – Ulm – Füssen
A8 Karlsruhe – Stuttgart – Salzburg
A9 Berlin – München
A81 Stuttgart – Singen
A93 Inntaldreieck
A95 München – Garmisch-Patenkirchen
A96 München – Lindau
A99 Umfahrung München

Österreich

B179 Fernpass
B180 Reschenpass
A10 Tauernautobahn
A12 Inntalautobahn
A13 Brennerautobahn
A14 Rheintalautobahn

Schweiz

A2 Gotthardroute, auf mehreren Kilometern wird der Verkehr nur auf einer Fahrspur geleitet. Verschiedene Wanderbaustellen belasten den Verkehr zusätzlich.
A13 San Bernardinoroute

Pässe: Neben den allgemeinen Wintersperren können auch Pässe wegen starkem Schneefall vorübergehend geschlossen werden.

Autoverladestellen: Die Autoverladestellen sind alle in Betrieb. Auf den Zufahrten ist immer mit Schneefahrbahnen zu rechnen.

Frankreich

A35 in Höhe Innenheim Behinderungen wegen Fahrbahnerneuerung

Italien

A22 Brennerautobahn
Ss40 Reschenpass
Aktuelle Lageberichte über die Befahrbarkeit der Alpenquerungen unter

www.ace-online.de/alpenpaesse

Auf folgenden Strecken sind mehrere Baustellen eingerichtet:

A1 Richtung Köln + Richtung Dortmund
A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover
A3 Richtung Würzburg + Richtung Frankfurt/M
A4 Richtung Erfurt + Richtung Chemnitz
A8 Richtung München + Richtung Stuttgart

Neue Vollsperrungen:

A8 Fahrtrichtung Salzburg: Sperrung der AS Odelzhausen bis 31.05.2010 23:59 Uhr.
A8 Fahrtrichtung Karlsruhe: Sperrung zwischen der AS Adelsried und der AS Zusmarshausen vom 12.02.2010 20:00 Uhr bis 12.02.2010 23:59 Uhr. Sperrung zwischen der AS Zusmarshausen und der AS Burgau vom 13.02.2010 00:00 Uhr bis 13.02.2010 08:00 Uhr.
A9 Fahrtrichtung München: Sperrung der AS München-Frankfurter Ring bis 30.04.2010 23:59 Uhr.
A15 Fahrtrichtung Dreieck Spreewald: Sperrung zwischen der AS Boblitz und dem AD Spreewald bis 15.03.2010 23:59 Uhr.
A19 Fahrtrichtung Rostock + Richtung Wittstock: Sperrung zwischen der AS Laage und der AS Glasewitz bis 28.05.2010 11:25 Uhr.
A33 Fahrtrichtung Wünnenberg-Haaren: Sperrung der AS Hilter a.T.W. bis 13.02.2010 18:00 Uhr.
A39 Fahrtrichtung Salzgitter: Sperrung der AS Salzgitter-Watenstedt bis 01.03.2010 23: 00 Uhr, Sperrung der AS Baddeckenstedt bis 04.03.2010 20:00 Uhr.
A42 Fahrtrichtung Kamp-Lintfort: Sperrung der AS Oberhausen-Buschhausen bis 30.03.2010 09:00 Uhr, Sperrung der AS Duisburg-Neumühl bis 30.03.2010 09:00 Uhr.
A43 Fahrtrichtung Wuppertal + Münster: Sperrung der AS Bochum-Riemke bis 31.03.2010 17:00 Uhr,
A45 Fahrtrichtung Dortmund: AK Dortmund/Witten, Sperrung der Ausfahrt auf die A44 in Richtung Bochum vom 13.02.2010 06:00 Uhr bis 14.02.2010 18:00 Uhr.
A46 Fahrtrichtung Neuss-Süd: Sperrung der AS Wuppertal-Barmen vom 12.02.2010 20:00 Uhr bis 15.02.2010 05:00 Uhr.
A48 Fahrtrichtung Dernbach: Sperrung der AS Ulmen bis 28.02.2010 18:00 Uhr.
A59 Fahrtrichtung Dinslaken: Sperrung der AS Duisburg-Zentrum bis 10.03.2010 23:59 Uhr.
A60 Fahrtrichtung Rüsselsheim + Richtung Bingen: Sperrung der AS Mainz-Hechtsheim/Ost bis 12.12.2010 18:00 Uhr.
A61 Fahrtrichtung Hockenheim + Richtung Venlo: Sperrung des AS Miel bis 30.03.2010 23:59 Uhr.

Ferientermine Deutschland

Baden-Württemberg (Regional über bewegliche Ferientage bis 19.02.), Bayern (bis 20.02), Mecklenburg-Vorpommern (bis 20.02.), Sachsen (bis 20.02.), Saarland (bis 20.02.), Sachsen-Anhalt (bis 13.02.).

Wintersport-Events

In Deutschland und Österreich werden wieder viele internationale Wettkämpfe ausgetragen, dadurch kann es auf den Zufahrtsstraßen der Austragungsorte zu starken Verkehrsbehinderungen kommen.

Am Wochenende 12.02 – 14.02.2010 finden folgende Veranstaltungen statt:

13.02 – 14.02 Villach (A), Continental Cup Skispringen der Männer
12.02 – 12.02 Lengries (D), European Cup der Frauen
13.02 – 14.02 Lengries (D), FIS-Cup Ski Alpin der Frauen
13.02 – 14.02 St. Johann in Tirol (A), Langlauf-Marathon der Männer + Frauen
13.02 – 14.02 Kasberg (A), European Snowboard Cup der Männer + Frauen“

Quelle Pressemitteilung und Foto: Auto Club Europa