Der Große Preis von Europa – Der Vorbericht von Valencia

Vodafone McLaren Mercedes hat doppelt die Nase vorn in Valencia: Lewis Hamilton auf der Pole, Heikki Kovalainen auf dem zweiten Startplatz, besser könnte es für Mc Laren Mercedes nicht laufen beim Großen Preis von Europa. In Valencia wird der jüngste Formel 1-Weltmeister aller Zeiten zum 14. Mal in seiner Karriere als Erster auf die Strecke gehen.

Lewis Hamilton Valencia 2009 McLaren Mercedes

Auch wenn mit nur 19 Punkten nach zehn von 17 Rennen die Verteidigung des Weltmeistertitels längst aus greifbarer Nähe verschwunden ist, so scheint Hamilton doch wieder gewinnen zu wollen. Längst steht da Jenson Button als einer der wichtigsten Titelaspiranten fest mit seinen in dieser Formel 1-Saison bisher eingefahrenen 70 Punkten. Ihm folgen zwei Red Bull-Piloten, Mark Webber mit 51,5 Punkten und Sebastian Vettel mit 47 Punkten. Sollte jedoch nicht langsam jemand die WM-Wertung völliger durcheinander wirbeln, wird es in der Königsklasse bald langweilig werden, so wie früher zu Michael Schumachers Zeiten. Dieser wird in Valencia nicht an den Start gehen, die einen bedauern es, andere sind wiederum froh, weil er zu sehr die Blicke auf sich ziehen würde.

So kann stattdessen Fernando Alonso nun doch in Valencia starten, nachdem er erst gesperrt worden war, wie das gesamte Renault-Team. Es wird heute sehr viel Spannung und Brisanz im Rennen sein, soviel ist sicher. Gleich zwei neue Piloten in den Cockpits, dazu die sicher aufgestaut Wut von Alonso, schließlich ist Valencia ja irgendwie auch sein ganz eigenes, sein Heimrennen.

Schade ist natürlich, dass ausgerechnet in Valencia Felipe Massa nicht fahren kann. Er war im vergangenen Jahr beim Debüt der Strecke der erste Sieger geworden. Dieses Jahr kann er nicht fahren, noch sind die Folgen seines schweren Unfalls am Hungaroring zu schwer. Doch wer glaubt, er würde nicht zurückkehren, der wird mit Sicherheit eines Besseren belehrt werden.

Die Deutschen Formel 1-Piloten liegen unterschiedlich gut. Vierter beim gestrigen Qualifying zum Großen Preis von Europa wurde Sebastian Vettel, an siebter Stelle wird heute beim Rennen Nico Rosberg stehen. Der 11. Startplatz für Nick Heidfeld wird diesem wehtun. Schließlich hat BMW vor wenigen Wochen den Ausstieg aus der Formel 1 verkündet, was zugleich heißt: Es beginnt ein Kampf um einen neuen Arbeitsplatz für Heidfeld und Robert Kubica. Und die Luft ist momentan dünn für die Piloten, einige bleiben bei ihren Rennställen, bei anderen ist der Wechsel schon offensichtlich.

11ALZ09_CMYK_Europa_01_RBH

Heute aber steht nun erst der Große Preis von Europa auf dem Programm. Valencia hat 57 Runden zu bieten, mit je 5,440 km Länge. Es wartet ein Stadtkurs auf die Formel 1-Fans. Für Spannung wird gesorgt sein. Freuen wir uns darauf, um 14 Uhr erfolgt der Start zum 11. Formel 1-Rennen dieser Saison!

(Quelle Foto: Daimler; Streckenplan: Allianz)