Life Ball MINI 2012 designed by Franca Sozzani
Gestern fand er zum 20. Mal statt, der Life Ball in Wien – und dabei wurde auch ein Life Ball MINI 2012 designed by Franca Sozzani versteigert – und brachte die Spendensumme von 54.000 Euro ein. Franca Sozzani ist die Chefredakteurin der italienischen Vogue, die das einzigartige Modell auch auf dem Life Ball präsentierte.
Floral inspirierter Life Ball MINI 2012 designed by Franca Sozzani
„Das MINI Unikat erzielte zugunsten von AIDS LIFE auf dem 20. Life Ball eine Spendensumme von 54.000 Euro.
Ein besonderes Fahrzeug für einen besonderen Anlass: Exklusiv zum 20-jährigen Jubiläum des Life Ball in Wien am 19. Mai hat Franca Sozzani, Chefredakteurin der italienischen VOGUE, ihr eigenes MINI Modell gestaltet und live präsentiert. Dabei handelt es sich um einen MINI Roadster, den ersten offenen MINI Zweisitzer der Markengeschichte.
MINI unterstützt zum 12. Mal den Life Ball in Wien
Bereits seit Markteinführung im Jahr 2001 ist MINI Partner des Life Ball. In den vergangen Jahren hinterließen schon zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter das Designteam DSQUARED2, Starfotograf Mario Testino oder Designerin Angela Missoni ihren stilistischen Fingerabdruck auf einem exklusiven MINI Modell. „Und auch der diesjährige, eigens für diesen Anlass gestaltete MINI ist durch die visuelle Handschrift von Franca Sozzani zu einem echten Lifestyle- und Design-Highlight im Dienst der guten Sache geworden“, freut sich Gery Keszler, Gründer und Organisator des Life Ball. Damit passt das Unikat bestens zu einem weiteren Höhepunkt der Veranstaltung: der Fashion Show presented by MINI, dieses Mal ausgerichtet von VOGUE Italien. Im Jubiläumsjahr wurde die Show mit besonderer Spannung erwartet – immerhin hatte Keszler eine Retrospektive auf 20 Jahre Modegeschichte angekündigt. Und tatsächlich ließen Top-Models von heute, darunter Eva Padberg, Tatjana Patitz oder Karolína Kurková, legendäre Looks von gestern wiederauferstehen. Vor den Augen zahlreicher Persönlichkeiten aus Fashion und Lifestyle erlebten so der fast vergessene Roboter-Style von Thierry Mugler oder das berühmte Schleppenkleid, das Jean-Paul Gaultier für Dagmar Koller entwarf, ein Comeback. Neben den Vertretern der großen Modelabels wie Diesel, Missoni, Gianfranco Ferré, Heatherette, Philip Treacy, Moschino oder Paco Rabanne ließen sich auch Politiker wie Ex-US-Präsident Bill Clinton sowie zahlreiche Topstars aus Film und Fernsehen die Teilnahme an dem AIDS-Charity-Event des Jahres 2012 nicht nehmen.
Soziales Engagement der BMW Group
Weltweite Maßnahmen gegen HIV/AIDS sind ein Schwerpunkt des gesellschaftlichen und sozialen Engagements der BMW Group. Besonders weitreichend ist dabei das Engagement des Unternehmens in Südafrika, das neben einem umfassenden Workplace-Programm für Mitarbeiter und deren Familien auch diverse Projekte in den Gemeinden und der weiteren Gesellschaft umfasst. Aber auch in anderen betroffenen Ländern wie beispielsweise Thailand oder China setzt sich der Automobilhersteller für die Bekämpfung der Pandemie ein. Die Mitgliedschaft in der Global Business Coalition on HIV/AIDS (GBC) unterstreicht das nachhaltige Engagement an den einzelnen Standorten.“

Quelle Pressemitteilung und Fotos: BMW