Force India beim Spanien GP 2011 Die Strategie für das Rennen optimieren
Force India startet beim Spanien GP 2011 von Platz 16 und Platz 17. Dem Team ging es vor allem darum, die Strategie für das Rennen zu optimieren – und vor allem Paul Di Resta geht davon aus, dass es beim Rennen selbst zu besseren Platzierungen als beim Qualifying reichen wird. Es wird also spannend, wie Force India die Optimierungen im Rennen umsetzen wird – und ob es wirklich für den einen oder anderen Schritt nach vorne reicht.
Paul Di Resta (Nr. 15, VJM04/02)
FP3: P17 1:25.223 (19 Runden)
Q1: P13 1:24.332 (8 Runden)
Q2: P16 1:26.162 (5 Runden)
Adrian Sutil (Nr. 14, VJM04/04)
FP3: P15 1:24.695 (18 Runden)
Q1: P16 1:24.648 (8 Runden)
Q2: P17 1:26.571 (5 Runden)
Beide Force India Fahrer sind strategisch ans Qualifying herangegangen und haben es vorgezogen gute Startpositionen zu opfern um die Strategie fürs Rennen zu optimieren. Paul wird von P16 und Adrian direkt dahinter von P17 starten.
Paul Di Resta
Ich denke nicht, dass unsere Startpositionen so repräsentativ für unser wahres Tempo dieses Wochenende sind. Wir haben sehr früh beschlossen, dass Reifensparen fürs Rennen unsere Strategie etwas entspannen würde. Das bedeutet ich habe zwei Sätze neue „option“ Reifen und einen Satz neue „prime“ Reifen, die ich morgen nutzen kann. Auf dem Papier sieht das nach einem guten Ansatz aus, hoffen wir dass das auch in der Praxis klappt. Wie wir die Reifen nutzen ist auch deshalb wichtig, weil es bei den Reifenarten einen großen Unterschied in der Schnelligkeit gibt. Außerdem ist der „prime“ Reifen, den wir hier benutzten, viel härter als sonst, so dass er etwas länger hält. Ich freue mich auf das Rennen und ich bin mir sicher, dass wir mit besseren Ergebnissen abschließen, als beim Qualifying.
Adrian Sutil
Wir haben heute Morgen wieder auf unser traditionelles Aero-Design umgestellt, weil wir nicht wirklich genug Zeit hatten all die neuen Teile zu verstehen, die wir mit hierher gebracht haben. Also sind wir zurück zu einem Design und einer Balance, die wir bereits zu unserer Zufriedenheit erprobt haben. Wir wissen auch, dass das Qualifying nicht mehr so wichtig ist wie es einmal war und dass die Rennstrategie nun eine viel wichtigere Rolle für die Rennergebnisse spielt. Wir denken, dass das die beste Herangehensweise für morgen ist und hoffentlich wird sich das auszahlen.
Robert Fernley
Wir haben heute die Entscheidung getroffen Startpositionen zu Gunsten der Rennvorbereitung zu opfern. Das bedeutet, dass wir von etwas weiter hinter starten, aber es gibt Paul und Adrian drei neue Reifensätze für das Rennen haben. Von P16 und P17 aus wird es hart Punkte zu machen, aber die bisherigen Rennen der Saison haben gezeigt, dass es viele Möglichkeiten gibt die Strategie zu unseren Gunsten arbeiten zu lassen.
Wir sind auch zurück zu einem früheren Aero-Design weil wir nicht wirklich das mit den neuen Teilen erreicht haben, was wir erreichen wollten. Daher waren wir der Meinung, dass es sicherer ist, wenn wir bei einer bereits bekannten Sache bleiben. Wir werden uns unser neues Konzept nochmal genau anschauen und versuchen es für Monaco zu überarbeiten, aber ich denke es wird während der nächsten zwei oder drei Rennen eingeführt werden.
Fotos: Force India, Übersetzung: Autonews-123.de